Pfingstmarkt auf Gut Oestergaard

Pfingstmarkt auf Gut Oestergaard

Über das Gut und auch über den Pfingstmarkt habe ich bereits im letzten Jahr berichtet, als ich dieses Event besucht habe. In diesem Beitrag habe ich euch auch ein wenig über die Geschichte von Gut Oestergaard erzählt. Schaut doch einfach mal hier, wenn ihr mehr darüber erfahren wollt.

Weil ich von diesem Kunst und Handwerksmarkt und der Atmosphäre des Gutes so unheimlich begeistert bin, war klar, dass ich auch in diesem Jahr wieder dabei sein werde. Schon die etwa 50 Kilometer weite Anfahrt durch die schöne Gegend, an Raps und Weizenfeldern, vorbei an Fliederbüschen, die in voller Blüte stehen war wunderschön und Balsam für die Seele. Das Angelner Land ist einfach schön mit seiner schönen hügeligen Landschaft und den rauen Ostseestränden, der Ostsee habe ich nämlich auch gleich noch einen Besuch abgestattet, denn wenn man schon mal in Strandnähe ist, nix wie hin oder?

Aber nun zurück zum Pfingstmarkt…Über 150 Aussteller waren wieder vertreten und es gab wunderschöne Dinge zu sehen, Tonkunst, Metallkunst, Wasser und Windspiele, Schmuck, schöne Deko aus Holz, Genähtes und Gemaltes war nur einiges von vielem, was käuflich erworben werden konnte. So konnte ich wieder viele Inspirationen sammeln Auch in dem Guts eigenen Laden, in dem man schöne Dekoartikel aber auch ausgesuchte Bekleidung kaufen kann, gab es wieder viel zu entdecken. Eine kleine Jazzband hat für die musikalische Untermalung gesorgt. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt und man konnte es sich bei Grillgut, Crepes, Flammkuchen oder Pfaffenglück gut gehen lassen, Eis gab es bei dem tollen Wetter natürlich auch. Für die Kinder hat der Streichelzoo seine Tore geöffnet und Ponyreiten gab es für die kleinen auch, natürlich mit ausgiebigen Pausen für die Ponys. Das gesamte Event war sehr gut besucht und durch die Betreiber gut organisiert. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Markt auf Gut Oestergaard.

Weitere Fotos vom Markt seht ihr in diesem Album

Dekokatzen aus Metall

Willkommensschilder mit unterschiedlichen Motiven. Da fällt die Auswahl schwer.

Interieur im Gutsladen

Die schöne gusseiserne Treppe, das Prunkstück des Gutshofes.

Vogelhäuser in den schönsten Farben

Kurze Pause mit Pfaffenglück, einem leckeren Hefegebäck

Dieses Windspiel durfte mit und erfreut uns nun an unserem Gartenteich

Weitere Beiträge

Neues aus dem Hühnerstall

Neues aus dem Hühnerstall

Ich packe meinen Koffer

Ich packe meinen Koffer

Alles auf Anfang

Alles auf Anfang

Einrichtungsideen für ein maritimes Gäste-WC

Einrichtungsideen für ein maritimes Gäste-WC

No Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*