
Neues aus dem Hühnerstall
Mittlerweile beherbergen wir 11 Hühner. Unsere sechs Orpington Hennen Agathe, Bernadette, Dotti, Erna, Frieda und Henriette, Hahn Fiete, zwei Junghühner von denen wir noch nicht genau das Geschlecht wissen, jedoch davon ausgehen, dass es sich um einen Hahn und eine Henne handelt und die frisch geschlüpften Küken.

Hühner halten zu können ist ein Geschenk, eine Naturbrut der Hennen mit zu erleben ist wirklich spannend und es ist entzückend anzusehen, wie die Henne gluckend auf ihrem Gelege hockt.
Unsere Dotti ist ebenfalls zum ersten Mal Mutter geworden, so wie Bernadette einige Wochen zuvor. Auf drei Eiern hat sie gebrütet, zwei Küken haben sich entwickelt, das dritte Ei war unbefruchtet. Ein befruchtetes Ei erkennt man, wenn man feine Äderchen sieht, wenn man das Ei beleuchtet.

Dotti hat sich zum brüten den alten Weidenkatzenkorb ausgesucht und es sich dort gemütlich gemacht. Aus Platzmangel blieb sie bei den anderen Hühnern im Hühnerhaus, weil Bernadette mit ihren Küken das kleine Gehege noch besetzt hat, da ihre Küken noch zu klein waren um in die bestehende Gruppe integriert zu werden. Die mittlerweile Halbstarken Junghühner laufen nun aber in der Gruppe mit und Dotti ist mit ihren Küken in unser Mutter-Kind Heim gezogen.
Zwischen 20 und 25 Tagen dauert es, bis die Küken schlüpfen. Bei Bernadette haben die Küken die Zeit voll ausgereizt und sind erst an Tag 25 geschlüpft, die Küken von Dotti haben schon an Tag 19 die ersten feine Risse in die Eierschale gepickt. Es ist schon erstaunlich, wenn man so ein Ei in Händen hält, man die Bewegung des Kükens spürt und man es piepen hört, erst ganz leise, dann immer lauter.

Von den ersten Rissen in der Schale bis zum schlüpfen können mehrere Stunden vergehen. Von drei bis fünf Stunden aber auch bis zu 24 Stunden kann der beschwerliche Weg aus dem Ei dauern. In seltenen Fällen benötigt das Küken Hilfe von außen. Es ist ein Abwägen, denn sowohl Hilfe als auch keine Hilfe können für das Küken gefährlich sein.
Bei Küken Nummer zwei haben wir nach kurzem Abwägen etwas nachgeholfen. Henriette hatte sich zum Ei legen wie so oft in den Weidenkorb gedrängt und das schon leicht geöffnete Ei eingedrückt. Den Rest hat dann Dotti selbst erledigt, indem sie einmal kurz das Ei angepickt hat.






Geschafft! Küken Nummer zwei ist geschlüpft. Mutter und Küken sind wohlauf.
Heute sind die Küken drei Tage alt. Sie sind vorwitzig, frech und neugierig auf die Welt.
No Comment